Direkt zum Hauptinhalt gehen
  • Über die AusstellungMenü öffnen 
  • AusstellungsprogrammMenü öffnen 
  • Künstler:innen und Redner:innenMenü öffnen 
  • TeamMenü öffnen 
  • FörderungMenü schließen 
  • Solidarität mit UkraineMenü öffnen 
  • de
    • English
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
  • Über die Ausstellung
  • Ausstellungsprogramm
  • Künstler:innen und Redner:innen
  • Team
  • Förderung
  • Solidarität mit Ukraine
  • de
    • English
  • Quicklinks
  • Über die Ausstellung
  • Ausstellungsprogramm
  • Künstler:innen und Redner:innen
  • Team
  • Förderung
  • Solidarität mit Ukraine
GAIN Ausstellung: Closet Demonstrations
  • Sie sind hier:
  • GAIN Ausstellung: Closet Demonstrations
  • Förderung


Förderung

 

SHIFT Basis.Kultur Wien

FWF Der Wissenschaftsfonds, Projekt AV0074111 (The Magic Closet and The Dream Machine)

Forschungsplattform GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities

Universität Wien

Rosa-Luxemburg-Stiftung, Deutschland

Akademie der bildenden Künste Wien

Universität für angewandte Kunst Wien

Referat Genderforschung, Uni Wien

Österreichische Hochschüler_innenschaft, Uni Wien

Organisationskultur und Gleichstellung, Uni Wien

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Uni Wien

 

 

Kontakt

GAIN Exhibition: Closet Demonstrations
Research Platform GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities
Schenkenstraße 8-10
1010, Vienna
Austria

Curator
Anna T. curator.gain@univie.ac.at

Project leader
Katharina Wiedlack
katharina.wiedlack@univie.ac.at

Media and communications, general questions
Iain Zabolotny
exhibition.gain@univie.ac.at

exhibition.gain@univie.ac.at

@closetdemonstrations auf Instagram

@closetdemonstrations auf Facebook

@closetdemonstr auf X

 

Profil auf der SHIFT Webplattform

Forschungsplattform GAIN - Gender: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten

The Magic Closet and the Dream Machine


Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion


Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion